top of page

Datenschutzrichtlinie

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Cretantour – Ioannis Trachanas
Adresse: Papoura, Heraklion, Kreta, Griechenland
E-Mail: info@cretantour.com
Telefon: +30694 009 2952
Website: www.cretantour.com


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden
gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), soweit anwendbar. Personenbezogene Daten sind alle
Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B.
Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).

​

3. Hosting und Website-Betrieb
Unsere Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel
gehostet. Wix speichert Ihre Daten auf sicheren Servern innerhalb der EU, in Israel und
gegebenenfalls in den USA. Israel gilt gemäß Entscheidung der EU-Kommission als ein sicheres
Drittland im Sinne der DSGVO.
Wix agiert als technischer Dienstleister und verarbeitet Daten ausschließlich im Rahmen eines
Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO). Wix kann Zugriff auf Nutzungsdaten haben, diese
jedoch nur zur Bereitstellung der Website nutzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Wix finden Sie hier:
https://de.wix.com/about/privacy


4. Erhebung und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken und auf Grundlage folgender
Rechtsgrundlagen:

Zweck:
Kontaktaufnahme und
Kommunikation (z. B.
Kontaktformular, E-Mail,
Telefon)

Vertragserfüllung und
Buchungen

Website-Nutzung und Statistik

Sicherheitsmaßnahmen (z. B.
SSL)

Datenbeispiele:

Name, E-Mail, Telefonnummer,
Nachrichtentext

Name, E-Mail, Telefonnummer,
Reisedaten

IP-Adresse, Browsertyp,

Zugriffszeit

IP-Adresse, Verbindungsdaten

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung)
oder lit. b (Vertragserfüllung)
oder lit. f (berechtigtes
Interesse)

Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag)

Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes
Interesse) mit Einwilligung bei
Tracking

Art. 6 Abs. 1 lit. c (gesetzliche

Pflicht)

 

​5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu
verbessern und die Nutzung zu analysieren.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich (z. B.
Login-Status, Warenkorb) und werden ohne Einwilligung gesetzt.
Funktionale Cookies: Zum Beispiel zur Speicherung der Spracheinstellung, ggf. ebenfalls
ohne Einwilligung.
Analyse- und Marketing-Cookies: Diese erfassen das Nutzerverhalten, z. B. Google
Analytics, Meta Pixel. Diese Cookies werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung durch ein
Cookie-Banner (Opt-in) gesetzt. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Ein entsprechendes Consent-Management-System sorgt dafür, dass Tracking-Cookies erst nach
Einwilligung aktiviert werden.


6. Drittanbieter-Dienste auf dieser Website
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir folgende externe Dienste, die personenbezogene
Daten erhalten können:

  • Google Analytics (Statistik & Analyse)

  • Facebook/Meta Pixel (Marketing & Retargeting)

  • YouTube / Vimeo (Videoeinbindung)

  • Google Maps (Standortanzeige)

  • Wix Analytics (Besucherstatistiken)

Diese Anbieter können Ihre IP-Adresse und Cookies verarbeiten. Datenübermittlungen in die USA
erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) und weiteren
Schutzmaßnahmen aufgrund des Schrems II Urteils (EuGH 2020).
Weitere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Datenschutzseiten der Anbieter:

​

7. Buchungen und Zahlungsabwicklung
Wenn Sie eine Tour buchen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO).
Zur Zahlungsabwicklung geben wir ggf. Daten an folgende Dienstleister weiter, die eigene
Datenschutzbestimmungen haben:

​

8. Kontaktformular & Kommunikation

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Daten
zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Folgekommunikation. Ohne Ihre Daten ist eine Bearbeitung
nicht möglich. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) oder lit. f
(berechtigtes Interesse).


9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen
Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Beispielsweise werden
Buchungsdaten gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften bis zu 10 Jahre aufbewahrt
und danach gelöscht.


10. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), ohne die Rechtmäßigkeit der bis dahin
erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Datenschutzbehörde in Griechenland:
Hellenic Data Protection Authority (HDPA)
www.dpa.gr

​

11. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Daten bei der
Übertragung zu gewährleisten.


12. Haftung für Inhalte und Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Für deren Inhalte übernehmen wir keine
Haftung. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir solche Links unverzüglich.


13. Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Grafiken) sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung
außerhalb der gesetzlichen Bestimmungen bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.


14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder
technischen Anpassungen zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website

abrufbar.
Letzte Aktualisierung: 30.05.2025

​

​

Cookie-Richtlinie

​

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (nachfolgend „Cookies“ genannt), um grundlegende
Funktionen bereitzustellen, die Benutzererfahrung zu verbessern, Inhalte zu personalisieren sowie zur Analyse und
Werbung.
1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie enthalten
Informationen, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen und dienen unterschiedlichen Zwecken.
2 Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert
(z. B. Navigation, Spracheinstellungen, Sicherheitsfunktionen). Sie werden auch ohne Ihre Einwilligung gesetzt.
Funktionale Cookies: Sie speichern z. B. Ihre bevorzugten Einstellungen oder ermöglichen erweiterte Funktionen.
Für einige dieser Cookies ist Ihre Einwilligung erforderlich.
Analyse- und Performance-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website
interagieren (z. B. über Google Analytics oder Wix Analytics).
 Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Nutzern relevante Werbung zu zeigen, z. B. über Facebook Pixel
oder Google Ads.
1 Cookie-Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt. Dort können Sie auswählen, ob Sie der Verwendung nicht notwendiger Cookies zustimmen möchten.

Ihre Einwilligung wird gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO gespeichert. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
2 Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann Dienste externer Anbieter nutzen, die ebenfalls Cookies setzen können. Dies betrifft z. B.:
Google Analytics
Meta / Facebook Pixel
YouTube oder Vimeo (Videoeinbettung)
Google Maps
In diesen Fällen kann es zu einer Datenübertragung außerhalb der EU kommen (z. B. in die USA), geschützt durch
Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
5 Speicherdauer der Cookies
Je nach Art des Cookies verbleiben diese unterschiedlich lange auf Ihrem Gerät (z. B. Session-Cookies bis zum
Schließen des Browsers oder persistente Cookies für mehrere Monate oder Jahre).
6 Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Das Blockieren einiger
Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

bottom of page